Kategorie > Beziehung zu dir selbst, Körperbild und Selbstachtung
Mach Kontakt !
Echte Beziehungen?
Viele Likes und immer noch einsam
Wie ist dein Selbstwert?
Verbundenheit – wie geht das?
Könnte es sein, dass wir lernen, jemand anderes sein zu müssen und deshalb unser Glück im Außen und bei anderen Menschen suchen und somit nicht spüren, dass wir einfach wir selbst sein können?
Das kann dazu führen, dass wir uns leer und von uns selbst abgeschnitten fühlen und uns dann ständig nach Liebe, Verbundenheit und Kontakt sehnen. Wenn es uns an Selbstwert und Selbstliebe mangelt, kann daraus ein Kreislauf entstehen, der uns ständig nach dieser Liebe und Verbindung im Außen suchen lässt. Dieser Prozess kann eine riesige, ungesunde Feedback-Schleife erzeugen. Ja!!! Die sozialen Medien sind eine riesige Feedback-Schleife, in der:
Derzeit sind die sozialen Medien vor allem eine Plattform für Vergleich. Wir bekommen das Gefühl, nicht dünn genug, hübsch genug, cool genug, hart genug, sexy genug usw. zu sein und uns nicht so akzeptieren, bestätigen oder wertschätzen zu können, wie wir sind.
Kein Wunder, dass wir uns am Ende einsam, verunsichert, ohne Selbstwertgefühl, frustriert, wütend, traurig und insgesamt nicht wohl in unserer Haut fühlen, denn das wird uns ständig suggeriert und wir werden überall in diesem Gefühl bestärkt!
Die sozialen Medien sind so leicht zugänglich! Wir schauen ständig auf unser Handy nach den Likes, nach den nächsten Posts oder was wir als nächstes posten könnten.
Hier sind einige Erfahrungsberichte:
„Ich schlafe immer mit eingeschaltetem Fernseher, denn wenn ich ihn ausschalte, werde ich unsicher und fühle mich einsam. Das macht mir Angst, und das mag ich nicht“
TP, 14 Jahre
„Ich habe 2 Millionen Follower, aber keine Freunde!! Social Media hat mich in der realen Welt zu einem Einzelgänger gemacht. Meine sieben Jahre Online-Berühmtheit haben nie die Popularität in meinem Offline-Leben widergespiegelt. Niemand spricht darüber, wie traurig und einsam die meisten Influencer sind. Die Einsamkeit ist riesig, zum Teil, weil viele sich online wohler fühlen als in der realen Welt – etwas, das uns geholfen hat, unsere Internet-Persönlichkeit überhaupt erst zu kreieren.“
NG, 23 Jahre, Influencer
„Wenn man einen Großteil seines Lebens in den sozialen Medien verbringt, kann man extrem gut vernetzt sein und sich trotzdem einsam fühlen, vor allem, wenn man keinen Bezug zu dem scheinbar ‚perfekten‘ Leben herstellen kann, das andere Menschen darstellen.“
JB, 19 Jahre, Influencer
Wahre Verbindungen
Wenn du zu dir selbst und zu den Menschen um dich herum in deinem täglichen Leben nur schwer eine Verbindung herstellen kannst, dann werden dich auch die sozialen Medien nicht dabei unterstützen, echte Beziehungen zu knüpfen.
Triff dich mit deinen Freunden persönlich, unternehmt etwas zusammen, geht gemeinsam essen, kocht etwas zusammen, geht spazieren…. aber seid offen dafür, wirklich miteinander zu sein, einander zuzuhören, die Schönheit im anderen zu sehen. Habt Spass und genießt das Beisammensein.
Begegnet einander, ohne eine Vorstellung davon zu haben, wie das Treffen, das Essen oder die Situation aussehen sollte. Seid einfach beieinander und genießt es!