Kategorie > Beziehungen, Eifersucht, Selbstliebe & Selbstfürsorge
Worte, die verletzen
Warum werde ich mit Worten beschmissen?
Was unterstützt dich, die Worte nicht hinzunehmen?
Es wird mit Worten auf dich geschoßen!!
Worte wurden verändert, um andere respektlos zu behandeln und abzuwerten.
Schlampe (Bitch): Die eigentliche Bedeutung von “bitch” ist “Hündin” und es wird benutzt, um eine sexuell provozierende Frau zu beschreiben, oder eine Frau, die jemand nicht mag und die als böswillig verurteilt wird.
Hast du gewusst, dass das englische Wort “bitch” ursprünglich von Männern gegen Artemis benutzt wurde? Artemis war im alten Griechenland die olympische Göttin der Jagd, der Geburt und Beschützerin von Mädchen und Frauen.
Die Männer benutzten dieses Wort, um die Frauen zu entkräftigen, weil sie sich von ihrer Macht und Kraft fürchteten.
Kein Wunder, dass dieses Wort noch heute gegen starke, mächtige Frauen eingesetzt wird!
Das Wort Jungfrau wird benutzt, um jemanden (besonders Mädchen und Frauen) zu beschreiben, der heterosexuell unerfahren und dementsprechend unvollständig ist.
Hast du gewusst, dass in Wahrheit eine Jungfrau einfach eine reine, unberührte, uneingenommene Frau ist, die nicht im Besitz eines Mannes ist und deshalb unabhängig und autonom ist.
Nichts ist unvollständig daran, im Gegenteil – vollkommen: eine starke, voll eingenommene Frau!!
Frigide. Schlampe. Hure: Einige dieser Wörter werden in die Richtung von Personen geschleudert, weil jemand oder eine Gruppe die Person runtermachen möchte. Es kann auch sein, dass die Person von den Angreifern gehasst wird, sie eifersüchtig auf die Person sind oder sie die Person zu etwas drängen möchten. Wenn zum Beispiel jemand “frigide” genannt wird, möchte diese Person vielleicht nicht mehr länger diesen Stempel haben und beginnt Sex zu haben, oder sich auf sexuelle Handlungen mit jemandem einzulassen.
Vergiss nie: Das sind nur Wörter und das bist nicht du!
Es ist ein Wort, was auf dich geschoßen wird. Ja, geschossen!! Es ist so, als wenn jemand auf dich schießen würde und das schmerzt manchmal mehr, als ein körperlicher Schlag.
Nimm das Wort nicht einfach so hin und lass dich deswegen nicht verändern. Halte deinen Ausdruck nicht zurück, nur damit sich andere wohler oder glücklicher mit sich selbst fühlen.
Wenn du solche Wörter an den Kopf geschmissen bekommst, verbringe Zeit mit den Menschen, die dich lieben und respektieren. Sie werden dich in dem bestätigen, wie du wahrhaftig bist und nicht in dem, was du nicht bist.